Gabenzäune für Münsters Obdachlose
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.04.2020 08:35
Die Coronakrise hat uns alle im Griff - besonders schlimm ist die Lage aber für Obdachlose. Deswegen haben sich Münsteraner etwas überlegt, um zu helfen.

Obdachlose Menschen haben nur begrenzt Zugang zu Medien, bekommen vielleicht gar nicht so richtig mit, was gerade abgeht, dürfen sich nicht mehr in Gruppen aufhalten und die gewohnten Anlaufstellen sind teilweise geschlossen. Das macht eine sowieso schon schwierige Situation noch komplizierte für viele Obdachlose Menschen. Aber Münster wäre ja nicht Münster, wenn sich da nicht jemand was einfallen gelassen hätte. Deswegen gibt es jetzt bei uns in der Stadt Gabenzäune. Da kann man Lebensmittel oder Kleidung, die man übrig hat, dran hängen und die Wohnungslosen und armen Menschen können sich das dann abholen.
Gesehen in Hamburg
Hier in Münster hat das Tessa Termath umgesetzt, die mit Morgenmoderatoren Miriam Gerding und Gerrit Nissen über die Gabenzäune in Münster gesprochen hat. Ursprünglich hatte sie einen Gabenzaun in Hamburg gesehen. Die Idee fand sie auch für Münster gut und hat sich direkt an die Umsetzung gemacht. Und der Zaun kommt gut an. Viele Menschen nutzen die Hilfsangebote und viele hilfsbereite Menschen sorgen dafür, dass der Zaun immer gut bestückt ist. Am besten sind Klamotten, Hygieneartikel, gut eingepacktes Essen (Infektionsschutz!) und Hundefutter.
Der Gabenzaun kommt gut an
Die Stadt Münster unterstützt den Gabenzaun übrigens auch und hat ein Foto direkt auf ihrer Facebook-Seite geteilt. Tessa wünscht sich, dass viele Menschen die Idee für ihre eigenen Viertel umsetzen.
Locations
Unter anderem gibt es einen Gabenzaun am Hansaring an der Ecke Schillerstraße. Einen weiteren gibt es am Frie-Vendt-Platz am Busparkplatz neben dem Gleis 22. Und am Bremer Platz ensteht auch ein Gabenzaun.
Das ganze Interview mit Tessa gibt es hier noch mal zum Nachhören:
Auch Hilfe für die Tiere der Obdachlosen
Heike Süßmilch ist die Vorsitzende der gemeinnützigen Tierschutzorganisation "Ein Herz für Vier Pfoten" und hat sich gedacht: Das betrifft ja auch die Tiere! Deswegen wollte sie helfen und hatte eine Idee: Am Samstag (4.4.) bringt sie an die Gabenzäune auch Hundefutter. Ihre Idee gibt es hier noch einmal zum Nachhören:


