Frischer Spargel aus Münster
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.04.2024 16:15
Münsters Spargelsaison ist eröffnet. Die drei Spargelbauern haben offiziell mit der Ernte begonnen.

Schon seit einigen Tagen wird auf den Feldern der Spargelbauern (v.l.n.r) Burkhard Lütke Laxen, Stephan Bäcker und Wilhelm Spielbrink in Handorf und Gelmer der Spargel gestochen. Bei der Ernte kommen wieder Helfer:innen aus Rumänien und Polen zum Einsatz. Die Bauern rechnen mit einer sehr guten Qualität. Das gute Wetter der letzten Tage und die Verwendung von Sonnentunneln und Spargelfolie waren gut für das Spargelwachstum. Außerdem wirkt sich der regenreiche Winter positiv auf den Geschmack der Spargelstangen aus.
Spargelbauer Burkhard Lütke Laxen weiß, warum Spargel besonders gut bei den Menschen ankommt:
Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Zur Zeit kostet ein Kilo Spargel der Klasse1 noch etwa 19 Euro. Der Preis wird wohl aber in den nächsten Wochen noch sinken.
Spargelbetriebe eröffnen Hofläden
Münsters Spargelbauern verkaufen ihren Spargel im eigenen Hofladen aber auch auf dem Markt, an Ständen an der Straße und sie beliefern auch Supermärkte.
In und um Münster bauen etwa zehn Betriebe auf einer Fläche von 250 Hektar das Gemüse an.
Traditionell wird der Spargel bis zum 24. Juni geerntet. Dann ist Spargelsilvester und die Pflanzen müssen sich für das nächste Jahr erholen.
Probleme mit der Konkurrenz aus dem Ausland
In den Supermärkten ist häufig billiger Spargel aus dem Ausland zu finden. Das führt dann zu Problemen bei den regionalen Spargelbetrieben. Die Höfe müssen, im Gegensatz zu vielen ausländischen Betrieben, den Saisonhelfer:innen Mindestlohn zahlen und müssen sich an strengere Kriterien halten. Laura Jacobs, Referentin vom Landwirtschaftlichen Kreisverband Münster rät den Menschen deshalb genau hinzusehen, wo der Spargel herkommt.