Freier Eintritt in Hallenbädern
Veröffentlicht: Dienstag, 09.01.2024 16:30
Die Stadt Münster ist mit ihrer Aktion zufrieden. Als kleine Entschädigung für das Schwimmbad-Chaos gab es kostenfreien Eintritt in einige Bäder.

Die Stadt Münster hat in den Weihnachtsferien in vier Bädern zusätzliche öffentliche Schwimmzeiten angeboten. Die zuletzt ausschließlich von Schulen und Vereinen genutzten Hallenbäder in Roxel und Wolbeck öffneten vom 2. bis 6. Januar 2024 für alle Badegäste. Ebenfalls an diesen Tagen waren die Bäder Mitte und Kinderhaus geöffnet. Als kleine Entschädigung für entgangenen Schwimmspaß in den letzten Monaten erhielten alle Badegäste in den genannten Zeiträumen freien Eintritt in den Hallenbädern Roxel und Wolbeck. In Mitte und Kinderhaus galt für Erwachsene der ermäßigte Tarif, für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren war die Nutzung auch hier kostenlos.

Die zusätzlichen Schwimmzeiten waren möglich, weil in den Ferien kein Schwimmunterricht der Schulen stattfand und durch die Schließung der Bäder Ost und Hiltrup das Personal in den anderen Bädern eingesetzt werden konnte. Die Stadt wies im Vorfeld darauf hin, dass mit einer erhöhten Anzahl an Badegästen zu rechnen sei. Gegebenenfalls könne es zu Wartezeiten beim Einlass kommen.
Neue Preisstruktur
Höhere Personalkosten und gestiegene Energiekosten führten dazu, dass die Tarife für Münsters Schwimmbäder erstmalig seit 2010 steigen. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch (13.12.) beschlossen. Einzelkarten kosten vom 1. Januar 2024 an 50 Cent mehr - also 4,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Die Preise für Bonuskarten passt die Stadt analog zur Erhöhung der Einzelkarten für Erwachsene an. Jahreskarten kosten künftig für Einzelpersonen wie auch für Familien 240 Euro, ermäßigt 120 Euro. Saisonkarten für die Freibäder wurden je nach Kartenart fünf beziehungsweise zehn Euro teurer.
Stadt zieht positive Bilanz
Die Stadt Münster hat jetzt eine positive Bilanz gezogen. In der zweiten Ferienwoche (02.01.-06.01.) besuchten circa 6.400 Badegäste die vier Hallenbäder (Wolbeck: 787, Roxel: 726, Mitte: 2.872, Kinderhaus: 2.054). Besonders gut lief die Aktion also in den Bädern Mitte und Kinderhaus. Vergangenen Freitag (05.01.) verzeichnete das Hallenbad Mitte mit knapp über 1.000 Badegästen einen Besucherrekord. Das Hallenbad Kinderhaus verzeichnete am 2. Januar seinen Besucherrekord der Woche mit über 500 Gästen. Ob es in diesem Jahr nochmal eine solche Aktion geben wird, ist noch unklar.