Finale der Sommerferien

Für 50.000 Kinder und Jugendliche in Münster neigen sich die Sommerferien dem Ende entgegen. Heute schon enden manche Betreuungsangebote.

Ob Kinder- und Familientheater, Wald- und Rieselfelderkundungen, magischer Zirkuszauber, Trampolinspringen, Kunstkurse oder spannende Insekten-Workshops: Vereine, Museen, Jugendeinrichtungen und viele andere haben Kindern in Münster ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm angeboten. In einem Online-Kalender hat das städtische Kinderbüro hier unter dem Punkt "Ferienangebote” eine detaillierte Übersicht über die Angebote zusammengestellt.

Kindercamp, Atlantis und "Bewegte Kids”

Zum Ferienprogramm gehörten wie jedes Jahr die drei beliebten Klassiker des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien. Den Anfang machte vom 19. bis 26. Juli das Kindercamp im Wienburgpark. Anschließend folgte vom 29. Juli bis 16. August das dreiwöchige Ferienabenteuer Atlantis im Wienburgpark. Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren sind dort heute letztmals von 10 bis 16:30 Uhr zu Lagerolympiaden, Wiesenrallyes oder Flohmärkten eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Tageskarte kostet drei Euro. Ebenfalls heute zum letzten Mal lädt die Aktion "Bewegte Kids" in Kooperation mit der TG Münster und der Sportjugend in die Sporthalle an der Lotharingerstraße ein. Kinder von sechs bis 13 Jahren können zwischen 8 und 16 Uhr ohne Voranmeldung zu einem betreuten Sportprogramm samt Bastel- und Spielmöglichkeiten kommen. Die Kosten betragen zwei Euro.

Weitere Angebote zum Ferienfinale

Der ABI Südpark hat auch zum Ferienfinale nochmal für alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren geöffnet und bietet montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr ein offenes Ferienprogramm an. Die Kinder können jederzeit kommen und gehen. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Außerdem lockt der "Hiltruper Ferienspaß" heute nochmal in die Dreifachturnhalle an der Moränenstraße. Dabei lädt die Kinder- und Jugendeinrichtung 37 Grad Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu Abenteuer-Parcours, Ballspielen, Bastelangeboten, Tanz-Workshops und der "Jonglage-Werkstatt" ein. Alle Angebote sind kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Meldungen