Endlich: Alle dürfen zurück in die Schule

Es ist ein weiterer Schritt zur Normalität: Auch in Münster dürfen ab heute (31.05.) wieder alle Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen zurückkehren.

© Hildegardisschule

Der tägliche Präsenzunterricht gilt laut NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer in Kommunen, deren Inzidenz stabil unter 100 liegt. Das ist in Münster seit langem der Fall. Mit der Rückkehr in die Schulklassen haben die Kinder bis zu den Sommerferien noch fünf Wochen normalen Unterricht. Die bisherigen strikten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen in jedem Fall weiterhin eingehalten werden.

Reaktionen aus Münster

Hendrik Snethkamp, Leiter des Ratsgymnasiums und Sprecher der Gymnasien in Münster, äußert sich im ANTENNE MÜNSTER-Interview zu den Schulöffnungen:

Ich glaube, dass Schüler:innen in Schulen am besten lernen können. Und der ganz wichtige Punkt: Dass sie endlich wieder Zeit für soziales Miteinander, soziale Kontakte und sozialen Austausch haben. Das, denke ich, ist schon ein ganz wichtiger Aspekt von Schule.
© ANTENNE MÜNSTER
Hendrik Snethkamp, Leiter des Ratsgymnasiums und Sprecher der Gymnasien in Münster© ANTENNE MÜNSTER
Hendrik Snethkamp, Leiter des Ratsgymnasiums und Sprecher der Gymnasien in Münster
© ANTENNE MÜNSTER

Das sagt ihr zu den geplanten Schulöffnungen

Wir haben euch gefragt, was ihr zu den geplanten Schulöffnungen sagt. Bei Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen gehen die Meinungen noch auseinander:

© ANTENNE MÜNSTER

Wir wollen eure Meinung hören! Haltet ihr die Öffnungen für verfrüht oder seid ihr froh, dass es endlich wieder "richtig" losgeht mit der Schule? Schickt uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0251/289540 oder diskutiert mit auf Facebook:

Weitere Meldungen