Die Himmelsleiter kommt zurück
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2024 06:30
Heute beginnen die Vorarbeiten für die Rückkehr der Himmelsleiter an den Kirchturm von St. Lamberti. Und in zwei Wochen kommt die Tanne.

Heute Mittag landen zwei Höhenkletterer der Firma "Seilkaiser" aus Wien am Flughafen Münster/Osnabrück. Am Nachmittag werden sie nach Angaben der Lamberti-Gemeinde dann mit der Vorbereitung der Baustelle beginnen. Unter anderem muss ein Seilzug aufgebaut werden. Teile des Lamberti-Kirchplatzes werden für die Arbeiten gesperrt. Die Leiter selbst liegt schon in der alten Sakristei der Lamberti-Pfarrei. Wahrscheinlich frühestens morgen, am Freitag (08.11.), werden die Kletterer dann in die Höhe steigen und die Leiterteile am Kirchturm anbringen. Die Arbeit dauert je nach Wetterlage bis zu einer Woche.
Die Himmelsleiter soll diesmal bis zum Frühjahr 2028 in Münster bleiben. Für Aufbau und Wartung der Himmelsleiter hat die Lamberti-Gemeinde schon über die Hälfte der 70.000 Euro für von Sponsoren zusammen. Die Gemeinde will diesmal kein Geld zuschießen und ist zuversichtlich, den ganzen Betrag durch Spenden aufzubringen.
Zum Start der Weihnachtsmärkte am 25. November soll die Leiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner wieder leuchten.
Spätestens am 20. November muss alles fertig sein, denn am Tag darauf wird die große Weihnachtstanne an der Lamberti-Kirche aufgestellt. Dafür ist wie in den letzten Jahren Tannenexperte Hubertus Wilmers zuständig. Der Baum kommt diesmal aus Nottuln. Dort steht die 20 Meter hohe und etwa 45 Jahre alte Nordmanntanne vor einem Privathaus.