Cinema wird 40

Das Cinema feiert seinen 40. Geburtstag - mit einem coronakonformen Geburtstagswochenende.

© Cinema

Am Samstag, 30. Januar, feiert das Cinema zum 40. Mal seinen Geburtstag am Standort an der Warendorfer Straße. Aus diesem Anlass lädt es am Freitag, 29. Januar, und Samstag, 30. Januar, zu einem coronakonformen Geburtstagswochenende. Von 12 bis 17 Uhr gibt es jeweils am Fenster des Café Garbo Heißgetränke, Kuchen, vegetarische und vegane Küche, Gutscheine und noch einiges mehr.

Cinema-Geschichte

1969 benannte der damalige Betreiber des Filmtheaters Neuer Krug an der Weseler Straße 109, das 1947 als zweites münstersches Kino nach dem Krieg eröffnet wurde, in Cinema um. Nach kurzer Schließung und dem Umzug wurde es am 30. Januar 1981 am heutigen Standort in der Warendorfer Straße mit Filmen wie „Der verzauberte Tag“, „Reggae Rockers“ und „Easy Rider“ wiedereröffnet. Am 2. Oktober desselben Jahres zog die Kurbelkiste dazu. Im Laufe der Zeit haben sich Cinema & Kurbelkiste als Institution für den gesellschaftlich, politisch und künstlerisch relevanten Film mit vielfach ausgezeichnetem Programm fest im kulturellen Angebot der Stadt Münster etabliert. Neben einem anspruchsvollen Wochenprogramm zeichnet es sich durch häufige Besuche von Filmschaffenden, abwechslungsreiche Filmreihen, viele Kooperationen und Sonderveranstaltungen aller Art aus. Im angeschlossenen Café Garbo treffen Kinogänger auf Nicht-Kinogänger. Allein, zu zweit, als Gruppe. Zum Essen und Trinken, zum Lesen und Nachdenken. Und zum Diskutieren. Über das, was bewegt. Auf der Leinwand wie real.

Eure Cinema-Momente

Alle, die ihre persönlichen Lieblingskino-Momente im Cinema, in der Kurbelkiste oder im Café Garbo aus den letzten 40 Jahren teilen möchten, sind herzlich eingeladen, ihre Geschichten auf einem Medium und Wege ihrer Wahl beim Cinema einzureichen. Ob Audiokommentar, Gedicht, Erzählung, Filmkritik usw., ob per Mail, Post, Social Media oder im Gespräch, anonym oder mit Namensnennung: Alles ist möglich und gewünscht. Es ist geplant, diese Geschichten zu veröffentlichen - in welcher Form steht noch nicht fest.

Weitere Meldungen