"Before I die"
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.10.2024 16:00
Das Kunstprojekt "Before I die" ist in Münster. Wer will kann seine Wünsche auf die Tafel am Lambertikirchplatz schreiben.

Durch die Aufforderung den Satz "Bevor ich sterbe, möchte ich..." zu ergänzen, sollen die Menschen dazu angeregt werden, sich mit ihrer Vergänglichkeit auseinanderzusetzen - nun auch in Münster. Bereits 2020 holte die Schober-Stiftung die Aktion nach Münster, wegen Corona musste sie aber abgebrochen werden. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Stiftung wird die Kunstaktion nun wiederholt, in Zusammenarbeit mit dem Kirchenfoyer. Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnete sie heute Vormittag (09.10., 10:00 Uhr). Bis Samstag (12.10.) können Sätze auf die Tafel geschrieben werden.
US-amerikanische Künstlerin hatte die Idee
Die US-amerikanische Künstlerin Candy Chang rief das Kunstprojekt ins Leben. Nachdem sie einen geliebten Menschen verloren hatte, schrieb sie den Satz "Bevor ich sterbe, möchte ich..." an die Wand eines verlassenen Hauses in New Orleans. Viele Menschen reagierten und beendeten den Satz um ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen. Inzwischen gibt es weltweit über 5.000 Tafeln in mehr als 78 Ländern und 35 Sprachen. Ziel der Mitmach-Aktion ist es, das eigene Leben bewusster zu gestalten. Die Schober-Stiftung betont aber auch: Mit der Aktion soll auch darauf hingewiesen werden, wie wichtig der Erhalt und Ausbau der Palliativ- und Hospiz-Versorgung sind.