Aus für neues Kirchenzentrum im Oxford-Quartier

Im vergangenen Jahr war schon der symbolische erste Spatenstich im Oxford-Quartier. Jetzt kommt das Aus für das geplante Kirchenzentrum der evangelischen Lukas-Gemeinde.

© ANTENNE MÜNSTER

Die Gemeindeleitung hat am Vormittag die Gründe für den Rückzieher erläutert. Seit sieben Jahren wurde geplant. Im neuen Wohngebiet wollte die Lukas Gemeinde ein Kirchenzentrum für gut 10 Millionen Euro bauen.

Kosten stiegen immer weiter

In den vergangenen Monaten hat sich dann aber gezeigt, dass die immer weiter steigenden Baupreise und die steigenden Zinsen das Projekt unmöglich machen. "Von anfangs 6,5 Millionen Euro hatten sich die Kosten in der Kalkulation jetzt schon mehr als verdoppelt, so dass wir die Notbremse ziehen mussten", sagt Pfarrer Kolja Koeniger. Der evangelische Kirchenkreis Münster steht hinter der Entscheidung, die bisherigen Pläne aufzugeben.

 

Pfarrer Kolja Koeniger: "Wir mussten die Notbremse ziehen."© ANTENNE MÜNSTER
Pfarrer Kolja Koeniger: "Wir mussten die Notbremse ziehen."
© ANTENNE MÜNSTER

In der Gemeinde ist die Enttäuschung groß. Jetzt soll in Ruhe überlegt werden, was auf dem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück im Oxford-Quartier passieren soll. Die Lukas-Gemeinde will dort auf jeden Fall präsent sein und sucht jetzt nach Kooperationspartnern. Kirchenkreis und Landeskirche haben schon ihre Unterstützung angeboten.

Pläne für das Kirchenzentrum waren schon fertig

Mitten im neuen Wohngebiet mit über 1.200 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Oxford-Kaserne in Gievenbeck wollte die Lukas-Gemeinde eigentlich ihr neues Kirchenzentrum bauen. Die Pläne vom münsterschen Architekturbüro Kuckert für den rund zehn Millionen Euro teuren Bau sind schon lange fertig. 2023 sollte der Neubau mit Kirche, Jugendzentrum und Pfarrhäusern eigentlich schon stehen.

Das geplante Kirchenzentrum (hier im Modell) kommt nicht© ANTENNE MÜNSTER
Das geplante Kirchenzentrum (hier im Modell) kommt nicht
© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen