Hauptwahlbüro ab heute geöffnet

Für die Europawahl am 9. Juni öffnet die Stadt Münster gut einen Monat vorher ihr Hauptwahlbüro wieder im Stadthaus 1.

© Pixabay

Am Sonntag, 9. Juni, sind 241.000 Wahlberechtigte in Münster aufgerufen, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg zu wählen. Vom heutigen Mittwoch (08.05.) um 8:00 Uhr an stehen die Mitarbeitenden des Wahlamts im Stadthaussaal neben dem Platz des Westfälischen Friedens bereit, um die ersten Wahlzettel auszugeben. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Stadthauses 1 am Rathausinnenhof.

Im Wahlbüro können alle Wahlberechtigten persönlich Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragen und anschließend direkt wählen. Voraussetzung ist, dass sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen und möglichst auch die rückseitig ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte. Die Stadt Münster verschickt die Wahlbenachrichtigungen ebenfalls ab heute (08.05.).

Lena Alter vom Wahlamt im Amt für Bürger- und Ratsservice, Lothar Schlenker, Abteilungsleiter im Amt für Bürger- und Ratsservice, Constanze Neugebauer, Leiterin des Wahlbüros, sowie Julia Dickfer, Leiterin des Amtes für Bürger- und Ratsservice (v.l.n.r.), im Hauptwahlbüro (Stadthaussaal)© Stadt Münster
Lena Alter vom Wahlamt im Amt für Bürger- und Ratsservice, Lothar Schlenker, Abteilungsleiter im Amt für Bürger- und Ratsservice, Constanze Neugebauer, Leiterin des Wahlbüros, sowie Julia Dickfer, Leiterin des Amtes für Bürger- und Ratsservice (v.l.n.r.), im Hauptwahlbüro (Stadthaussaal)
© Stadt Münster

Das Wahlbüro im Stadthaussaal öffnet montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 16 Uhr. Letzter Öffnungstag ist Freitag, 7. Juni. An den Feiertagen am 9., 20. und 30. Mai bleibt das Wahlbüro geschlossen.

Die "Kreuzchen" bei einer Briefwahl machen

Die Online-Beantragung der Briefwahl ist bereits freigeschaltet. Dieser Service sowie alle weiteren notwendigen Informationen zur Europawahl 2024 finden sich hier.

Noch Wahlhelfende gesucht

Am Wahltag selbst öffnen in unserer Stadt dann 189 Wahllokale, in diesem Jahr gibt es in Münster rund 241.000 Wahlberechtigte bei der Europawahl. Für die Wahllokale braucht die Stadt 3.700 Wahlhelfende. Bisher haben sich knapp über 1.000 freiwillig dafür gemeldet. Das sind deutlich mehr als zur Europawahl 2019, als es knapp 600 waren. Um die fehlenden Stellen zu besetzen, hat die Stadt 2.700 Wahlhelfende schriftlich einberufen.

Weitere Meldungen