Alcaraz dank Sieg im Topstar-Duell mit Djokovic im Finale

US Open - ATP-Tour
© Seth Wenig/AP/dpa

Tennis bei den US Open

New York (dpa) - French-Open-Champion Carlos Alcaraz hat das Topstar-Duell mit Novak Djokovic gewonnen und zum zweiten Mal das Endspiel der US Open erreicht. Der 22 Jahre alte Spanier setzte sich im Halbfinale gegen den serbischen Rekord-Grand-Slam-Sieger souverän mit 6:4, 7:6 (7:4), 6:2 durch.

Damit spielt der Turniersieger von 2022 am Sonntag in New York gegen den italienischen Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner oder Außenseiter Felix Auger-Aliassime aus Kanada um seinen sechsten Grand-Slam-Titel. Mit einem Sieg oder bei einem überraschenden Halbfinal-Aus von Sinner würde Alcaraz wieder zur Nummer eins der Tennis-Welt aufsteigen. Es wird sein drittes Grand-Slam-Endspiel nacheinander. 

«Hier wieder im Finale der US Open zu sein, fühlt sich großartig an. Es war nicht das beste Level des Turniers von mir. Ich habe sehr gut aufgeschlagen, das war heute sehr wichtig. Im Allgemeinen habe ich gutes Tennis gespielt», sagte Alcaraz nach seinem Erfolg in 2:23 Stunden. 

Djokovic geht die Energie aus

Djokovic muss seine Hoffnung auf den 25. Grand-Slam-Titel, mit dem er sich zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court aufschwingen würde, für diese US Open begraben. Dass es immer komplizierter werden wird, das große Ziel zu erreichen, ist auch Djokovic bewusst. «Ich gebe die Grand Slams aber deswegen nicht auf», sagte der viermalige US-Open-Champion. «Ich werde weiter kämpfen, versuchen, die Endspiele zu erreichen und um eine Trophäe zu kämpfen.» Er plane für die volle Grand-Slam-Saison 2026.

Zwar bewies er, dass er auch als 38-Jähriger noch zu den Besten der Welt zählt. Bei allen vier der größten Events in dieser Saison stand er im Halbfinale - dann aber war stets Schluss. 

Alcaraz, seit Wochen in überragender Form, war einfach zu stark. Im gesamten Turnierverlauf ist er ohne Satzverlust. «Leider ging mir die Energie aus nach dem zweiten Satz. Ich hatte genug Energie, um zwei Sätze mitzuhalten. Dann war ich erschöpft, und er hat weitergemacht», räumte Djokovic ein.

Vor knapp 24.000 Zuschauern im Arthur Ashe Stadium erwischte Alcaraz den besseren Start. Mit dem ersten Spielgewinn bei Aufschlag Djokovic legte er gleich die Basis für den ersten Satzgewinn. Djokovic gewann zwar mit einer Rückhand die Linie entlang einen der spektakulärsten Punkte. Doch Alcaraz blieb bei seinen Aufschlagspielen gegen den Return-Spezialisten unantastbar. 

Tiebreak im zweiten Satz die Vorentscheidung

Das änderte sich zu Beginn des zweiten Satzes. Kurzzeitig verlor Alcaraz seine Konstanz, streute ungewohnte Fehler ein. Doch vom verpatzten Start, einem 0:3-Rückstand und «Nole, Nole»-Rufen ließ sich der Youngster nicht irritieren. Djokovic war die Anstrengung anzusehen, er pustete immer wieder durch.

«Er ist eigentlich über seinem Limit. Er versucht, irgendwie zu überleben», urteilte Boris Becker, früherer Coach von Djokovic, bei Sporteuropetv. Der Tiebreak ging verdient an die Nummer zwei der Welt. Djokovic, momentan Weltranglisten-Siebter, ließ sich in der Pause im Schulter- und Nackenbereich behandeln. Schon mehrfach hatte der 38-Jährige bei den diesjährigen US Open Probleme und erreichte seine körperliche Grenze. 

Bei den Olympischen Spielen in Frankreich im Sommer 2024 hatte Djokovic mit einem emotionalen Finalerfolg gegen Alcaraz und der Goldmedaille seine Karriere um ein zuvor fehlendes Glanzstück ergänzt. In Melbourne zu Beginn der Saison hatte er den 16 Jahre jüngeren Konkurrenten im Viertelfinale entnervt. Beim abschließenden Grand-Slam-Turnier 2025 setzte sich Alcaraz mit seiner Athletik und Variation wieder durch - wie in den Wimbledon-Endspielen 2023 und 2024.

© dpa-infocom, dpa:250905-930-3071/2
US Open - ATP-Tour
Carlos Alcaraz spielt bei den US Open um den Titel. © Seth Wenig/AP/dpa
Carlos Alcaraz spielt bei den US Open um den Titel.
© Seth Wenig/AP/dpa
US Open - ATP-Tour
Novak Djokovic musste anerkennen, dass Carlos Alcaraz zu stark war. © Seth Wenig/AP/dpa
Novak Djokovic musste anerkennen, dass Carlos Alcaraz zu stark war.
© Seth Wenig/AP/dpa
US Open - ATP-Tour
Carlos Alcaraz ist bei den diesjährigen US Open noch ohne Satzverlust.© Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
Carlos Alcaraz ist bei den diesjährigen US Open noch ohne Satzverlust.
© Kirsty Wigglesworth/AP/dpa
US Open - ATP-Tour
Mit einem Lächeln verabschiedet sich Djokovic von den Fans. Er will wieder kommen.© Seth Wenig/AP/dpa
Mit einem Lächeln verabschiedet sich Djokovic von den Fans. Er will wieder kommen.
© Seth Wenig/AP/dpa

Weitere Meldungen