AKW-Lingen wird abgeschaltet

Das Atomkraftwerk bei Lingen im Emsland erzeugt in dieser Woche zum allerletzten Mal Energie. Am Samstag (15.04.) geht es vom Netz.

Das Atomkraftwerk in Lingen wird - ebenso wie die anderen beiden verbliebenen Atomkraftwerke in Süd-Deutschland - am kommenden Samstag (15.04) endgültig abgeschaltet. Eigentlich hätte das Atomkraftwerk Lingen schon Ende vergangenen Jahres vom Netz gehen sollen. Wegen der Energiekrise wurde die Laufzeit aber bis kommenden Samstag, also bis Mitte April, verlängert. Dies passiere nun nicht nochmal, sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen. Die Energie für Deutschland sei gesichert, die Gasspeicher seien voll, ebenso wie die Flüssiggas-Terminals an der norddeutschen Küste. Früher oder später würden Baufirmen damit beginnen, das Atomkraftwerk Lingen und die beiden AKW's in Süddeutschland zurückzubauen, sagt Robert Habeck. Bis Samstag läuft das AKW Lingen aber noch. Es nutzt Wasser aus der Ems, dem Fluss in Münsters Norden, um die Brennstäbe zu kühlen.