Abschied von der Himmelsleiter

Unsere Stadt muss sich bald von dem beliebten Kunstwerk verabschieden. Möglicherweise gibt es aber schon bald ein Wiedersehen.

© ANTENNE MÜNSTER

Viele haben die leuchtende Leiter am Kirchturm längst ins Herz geschlossen. Sie war wohl das beliebteste Fotomotiv - auch bei den Münster-Tourist:innen - in den vergangenen anderthalb Jahren. Wie die Münsteraner:innen mit dem Abbau umgehen, verraten sie im ANTENNE MÜNSTER-Interview.

© ANTENNE MÜNSTER

Die Wiener Künstlerin Billi Thanner freut sich auf Paris, hat aber Münster lieb gewonnen. Das hat sie im ANTENNE MÜNSTER-Interview erklärt:

© ANTENNE MÜNSTER

Ende Februar/Anfang März wird die Leiter jetzt abgebaut. Lamberti-Pfarrer Hans-Bernd Köppen sieht das am Ende mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge:

© ANTENNE MÜNSTER

Demnächst müssen die Menschen aus Münster dann wohl nach Paris reisen, um sie mal wieder zu sehen. Ein halbes Jahr soll die Himmelsleiter dort bleiben. Billi Thanner kann zwar nichts genaues sagen, was nach den sechs Monaten Paris wird, schließt aber nicht aus, dass das beliebte Kunstwerk im nächsten Jahr woanders erstrahlen wird - möglicherweise auch wieder am Lambertikirchturm hier in Münster.

Weitere Meldungen