Aasee: Flaschenwürfe auf Polizisten

Polizei und Ordnungsamt haben Sonntagfrüh eine ausufernde Party an den Aaseekugeln aufgelöst. Zuvor hatten die Feiernden mit Flaschen auf Beamte geworfen und Feuerwerk gezündet.

© Polizei Münster

Laute Partys und angeberische Autofahrer: Auch an diesem Wochenende wurde Münster erneut an vielen Orten zur Feiermeile. Polizei und Ordnungsamt sperrten die Annette-Allee jeweils ab 21 Uhr für den Verkehr und lösten in der Nacht zum Sonntag schließlich die Party an den Aasee-Kugeln auf. Um halb drei in der Nacht war es soweit. Als der Alkoholpegel stieg und mehrere der noch rund 200 Feiernden mit Flaschen auf die Beamten warfen und Pyrotechnik zündeten, räumte die Polizei die Wiese.

Videos auf der Plattform TikTok zeigen das Ausmaß der Party.

@loloooo.didi

##münster ##Aasee ##fy

♬ I Gotta Feeling - The Black Eyed Peas

Beschwerden über Lärm und Autoposer

Das ganze Wochenende über hatten sich wieder mehrere Anwohner über den Lärm beschwert. Ausgelöst auch von den sogenannten Auto-Posern, die erneut im Stadtgebiet unterwegs waren. Die Polizei entzog zwei Fahrern die Betriebserlaubnis für ihre Autos. Das Ordnungsamt verhängte 85 Bußgelder wegen Verkehrsverstößen. Die Annette-Allee war am Wochenende von jeweils 21 Uhr bis in den frühen Morgen gesperrt, sodass hier sich die Belastung der Anwohner deutlich verringert habe, teilte Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer mit.

Zahlreiche Strafverfahren und Bußgelder verhängt

Polizei und Ordnungsamt verhängten zahlreiche Strafen: Die Polizei berichtet von 24 Platzverweisen - zwei Uneinsichtige hätten zudem die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen müssen. Die Mitarbeiter:innen des Ordnungsamtes verhängten 20 Platzverweise. Außerdem gab es an diesem Wochenende acht Strafanzeigen, unter anderem wegen Körperverletzung, sowie zahlreiche Anzeigen wegen Wildpinkelns.

Auch wieder Müll am Aasee - Spaziergänger räumen auf

Am Sonntagmorgen lag, trotz des vergleichsweise schlechteren Wetters, wieder viel Müll an den Aaseekugeln. Erneut lagen zahlreiche Glasflaschen, Scherben und Verpackungen auf der Wiese und am Wasser. Wie auch schon an Fronleichnam ergriffen wieder einige Bürger:innen und Spaziergänger:innen die Initiative und sammelten den Müll ein.

Weitere Meldungen