A 43 wegen LKW-Brand lange gesperrt

Bis 22:00 Uhr ist die A 43 Münster Richtung Recklinghausen zwischen Kreuz Münster-Süd und Senden gesperrt gewesen. Grund dafür war ein brennender LKW.


© Feuerwehr Münster

Die Ursache für den Brand ist noch unklar, verletzt wurde niemand. Das sagen Polizei und Feuerwehr auf ANTENNE MÜNSTER-Anfrage. Die Ermittlungen dauern an. Gestern (18.09.) gegen 16 Uhr ging ein LKW in Flammen auf, bis 22 Uhr war die Fahrbahn gesperrt. Erst dann konnte der Verkehr wieder fließen. Der mit Sperrmüll beladene Auflieger des LKW brannte. Der Fahrer trennte das Fahrzeug von dem Auflieger und entfernte sich von der Gefahrenstelle. Die Feuerwehrleute brauchten circa vier Stunden, um das Feuer zu löschen. Um sicherzugehen, dass der Müll-Brand auf dem Auflieger komplett gelöscht ist, wurde der Müll von einer Spezialfirma Stück für Stück abgeladen. Dadurch konnten alle Glutnester ausfindig gemacht werden. Die Feuerwehren Lövelingloh, Nienberge, Gievenbeck, Gelmer und Roxel beteiligten sich am Einsatz.

Verkehrschaos auf A 43

Der brennende LKW hat auf der A 43 für Chaos gesorgt. Die Autobahn war Richtung Recklinghausen zwischen Kreuz Münster-Süd und Senden bis 22:00 Uhr gesperrt. Das hatte auch Auswirkungen auf den Verkehr in der Stadt: Die Umleitungsstrecken im Süden von Münster waren dicht. Wegen der Autobahnsperrung staut sich der Verkehr auch auf der Umgehungsstraße B 51 stadtauswärts. Wie die Polizei mitteilt, hat der Stau bereits ab dem Kappenberger Damm begonnen.

Weitere Meldungen