2.200 Münsteraner Haushalte werden befragt

In den kommenden Wochen bekommen 2.200 Haushalte in Münster Post vom Landesamt für Statistik. Darin geht es um einen Interviewtermin für den Mikrozensus. Sie wurden zufällig für eine repräsentative Gruppe ausgewählt.

Die 300 Interviewerinnen und Interviewer erfassen dann Grunddaten wie Bildungsstand, Miete oder Nettoeinkommen. Aber auch persönliche Merkmale wie Alter, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Schulbesuch und Erwerbstätigkeit spielen in der Befragung eine Rolle. Die Ergebnisse sind dann wichtig für Planung und Politik, denn sie dienen als Grundlage für künftige Entscheidungen. Die Interviewer kündigen ihren Besuch vorher schriftlich an und können sich beim Interviewtermin auch ausweisen. Die Haushalte können aber auch selbst einen Fragebogen ausfüllen und diesen per Post an das Statistische Landesamt senden.

Information und Technik Nordhein-Westfalen befragt als Statistisches Landesamt in ganz NRW rund 80.000 Haushalte. Die Teilnahme ist gesetzlich verpflichtend. Der Mikrozensus wird seit 1957 regelmäßig erhoben.

Weitere Meldungen