Picasso-Museum zeigt umfangreiche Miró-Kollektion
Veröffentlicht: Montag, 31.08.2020 16:00
Die Sammlung des Picasso-Museums in Münster ist um rund 70 Werke des spanischen Künstlers Joan Miró gewachsen.

Die bedeutende Kollektion besteht mehrheitlich aus großformatigen Grafiken, die noch nie gerahmt oder ausgestellt waren. Sie stammen aus der Pariser Galerie Maeght, die Miró (1893-1983) seit 1948 unter Vertrag hatte und seine Werke verlegte. Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe hat die Sammlung erworben und dem Museum als Dauerleihgabe überreicht.

Das Museum wird im Herbst 20 Jahre alt. Es beherbergt unter anderem große Bestände an Picasso-Lithografien sowie umfangreiche Werkkonvolute seiner künstlerischen Mitstreiter wie Henri Matisse, Georges Braque und Marc Chagall. Die dazugekommenen Miró-Werke decken einen Schaffensraum von 45 Jahren ab, angefangen von frühen Radierungen aus dem Jahr 1938 bis zu einem Werk, das ein Jahr vor Mirós Tod entstanden ist. Für Museumsleiter Prof. Dr. Markus Müller ein großartiges Geschenk:

Die Arbeiten werden ab dem 19. September in der Jubiläumsausstellung "Picasso/Miró - Eine Künstlerfreundschaft" zu sehen sein. Prof. Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe:
Bilder aus der Miró-Kollektion
Öffnungszeiten
Di-So und Feiertage 11-17 Uhr
Adresse
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Picassoplatz 1
48143 Münster
Tel. 0251/41447-10
E-Mail: info@picassomuseum.de