Müllabfuhr wird 2024 nicht teurer
Veröffentlicht: Dienstag, 14.11.2023 06:30
Die Abfallgebühren in Münster bleiben im nächsten Jahr stabil. Das zeigt der Finanzplan der Abfallwirtschaftsbetriebe (awm) für 2024.

Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt zahlt für eine 120-Liter-Restabfalltonne bei 14-tägiger und eine 35-Liter Biotonne bei wöchentlicher Leerung weiter gut 23 Euro im Monat. Es wird nicht teurer, weil die Abfallwirtschaftsbetriebe im Wirtschaftsplan 2024 auf Gebührenüberschüsse zurückgreifen und außerdem bei der Papier-und Metallvermarktung mehr eingenommen haben.
Neue Fahrzeuge für die Müllabfuhr
In den weiteren Jahren 2025 und 26 werden die Abfallgebühren aber wohl leicht steigen. Grund sind dann u.a. steigende Material- und Personalkosten. Die awm bekommen nämlich mehr Leute für die Müllabfuhr und sie brauchen auch neue Fahrzeuge. Das werden dann keine Mehrkammer-Müllwagen mehr sein, die werden nicht mehr gebaut. Dort, wo ein Fahrzeug bislang zum Beispiel Papier- und Bioabfall zusammen abholen konnte, werden zukünftig zwei sogenannte Mono-Fahrzeuge mit nur einer Kammer eingesetzt.